foerderverein-jk




Heute möchten wir unsere „Rentnereinsatztruppe“ vorstellen: Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich unsere Vereinsmitglieder Hartmut Vetter, Bernd Grunau, Ullrich Paul und Michael Johne im und am Schloss und führen verschiedene Arbeiten durch wie z.B. Reparaturen, Streich- und Aufräumarbeiten, Vorbereitungen für unsere Veranstaltungen und vieles mehr. Dafür ein herzliches Dankeschön!

vorgestellt: Rentnereinsatztruppe




1
Am 14. März 2023 stellte der Verein das Nutzungskonzept für das Wasserschloss vor. Unter anderem sprachen der Kunsthistoriker und Autor Dr. Matthias Donath, Dr. Reinhard Plüschke von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie Jens Kutschke für den Förderverein. Interessierte finden die Präsentation des Vereins hier zum Download: Präsentation Nutzungskonzept Wasserschloss Oberau

Förderverein stellt Nutzungskonzept vor


Das Wasserschloss in Oberau benötigt Eure Unterstützung! Aktuell bekommt es ein neues Dach und es gibt die seltene Chance das aktuell voll eingerüstete Schloss mit einem Aussengrundputz zu versehen. Bitte spendet für unseren Frühjahrs(außen)putz! Der Förderverein Wasserschloss Oberau engagiert sich für die Erhaltung und Restauration von Sachsens ältestem Wasserschloss (erstmals […]

Frühjahrs(außen)putz für das Wasserschloss




4
Mit einem 20-köpfigen Team des Fördervereins Wasserschloss Oberau e.V. wurden im Rahmen eines Arbeitseinsatzes am 15. Oktober die Flächen des Schlossteiches von Schilf und Bäumen befreit. In einem Beitrag der „Sächsische Zeitung“ vom 20. Oktober („Vom Schloss zum Wasserschloss“), zeigten sich Bürgermeister und Förderverein optimistisch, den Schlossteich gegen Jahresende fluten […]

Flutung des Oberauer Schlossteiches verspätet sich


Am 12. März 2022 wurden u.a. Reinigungsarbeiten durchgeführt, die Baumbank vor dem Schloss wurde abgeschliffen und neu gestrichen, es wurden Fundamente für Aufsteller / Informationstafeln im Außenbereich erstellt und Vorbereitungen für die kommende Dachsanierung getroffen. Dabei ging es u.a. um den Schutz historischer Holzdeckenteile, die im Rahmen der Arbeiten ggf. […]

Arbeitseinsatz am 12.03.2022



In der Nacht vom 18. zum 19. Februar 2022 sind unbekannte Personen durch den Wasserzugang in das Schloss eingebrochen. Die verschließende Holzplatte wurde mit brachialer Gewalt beiseite gedrückt um einen Zugang zu bekommen. In der Dienerstube wurde der größte Schaden angerichtet. Es wurde Lampenöl über den Fußboden und die Möbel […]

Einbruch / Vandalismus im Schloss