Wasserschloss Oberau


Am 21. September 2024 waren Nachfahren von Bewohnern des Wasserschlosses, die „de Neergards“ aus Dänemark waren zu Besuch! Mit insgesamt neun Familienmitgliedern sind sie angereist. Leider konnte das Schloss aufgrund der laufenden Holzschutzmaßnahmen nicht betreten werden. Eine Führung rund ums Schloss wurde trotzdem mit großem Interesse angenommen. Im Anschluss fand […]

Besuch aus Dänemark


Von Ende August bis Ende September / Anfang Oktober werden am Wasserschloss Oberau umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Bausubstanz vor Holzschädlingen durchgeführt – insbesondere findet eine Begasung statt, welche Holzschädlinge und Hausschwamm beseitigen soll. Die Fledermausvorkommen am Wasserschloss bedingen hier eine sehr gut geplante und disziplinierte Durchführung. Stand heute (25.08.) […]

Holzschutzmaßnahmen am Wasserschloss


Von Ende August bis Ende September / Anfang Oktober werden am Wasserschloss Oberau umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Bausubstanz vor Holzschädlingen durchgeführt – insbesondere findet eine Begasung statt, welche Holzschädlinge und Hausschwamm beseitigen soll. Die Fledermausvorkommen am Wasserschloss bedingen hier eine sehr gut geplante und disziplinierte Durchführung. Ein detaillierter Ablaufplan […]

Informationsveranstaltung: Holzschutzmaßnahme am Wasserschloss Oberau




1
„Das Wunder von Oberau“ – so betitelte die Sächsische Zeitung Anfang März 2024 einen Artikel, der sich der Flutung des Schlossteiches am Wasserschloss Oberau widmete. Auch wenn der Förderverein diese Worte so nicht gewählt hätte, ist es doch für alle ein sehr emotionaler Moment und Meilenstein auf einem langen, gewundenen […]

„Das Wunder von Oberau“


Am 26. Mai ist es soweit: das Schloss ist seit Langem auch wieder von innen zu besichtigen – zumindest das Erdgeschoss. 10 Uhr ist Beginn – es wird Führungen im Schlosspark geben, es gibt Kaffe und Kuchen und unsere originale Schlossbratwurst. Künstler und Handwerker sind im Areal präsent. So Vieles […]

Tag der Parks und Gärten im Wasserschloss Oberau





1
Am 14. März 2023 stellte der Verein das Nutzungskonzept für das Wasserschloss vor. Unter anderem sprachen der Kunsthistoriker und Autor Dr. Matthias Donath, Dr. Reinhard Plüschke von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie Jens Kutschke für den Förderverein. Interessierte finden die Präsentation des Vereins hier zum Download: Präsentation Nutzungskonzept Wasserschloss Oberau

Förderverein stellt Nutzungskonzept vor



Am 14.03. wird der Förderverein Wasserschloss Oberau e.V. das Nutzungskonzept für das Wasserschloss in Oberau vorstellen. Die Konzeption erfüllt gleich mehrere wichtige Aufgaben: sie ist sowohl planerische Grundlage für ein strukturiertes Vorgehen bei Baumaßnahmen, als auch Voraussetzung für nahezu jedwede Fördermaßnahme. Zum Termin werden wesentliche Inhalte des Nutzungskonzeptes vorgestellt, als […]

Öffentliche Vorstellung Nutzungskonzept Wasserschloss Oberau