Neuigkeiten






Am 19. und 20. August findet im Schlossareal eine Kunstnacht mit Versteigerung zugunsten des Wiederaufbaus des Wasserschlosses statt. Für Interessierte gibt es hier Details zu den Kunstobjekten:   Herbert Dämmig Herbis Schrottkunst Blechvogel Auf Federn stehende Figur, bewegt sich im Wind Befestigung: z.B. auf einen Baumstamm aufschrauben 50cm hoch , […]

Kunstnacht und Versteigerung am 19. und 20. August


In den letzten Wochen hat sich ein „Arbeitskreis Wasserschloss“ intensiv mit der Frage „Ist die Gemeinde in der Lage, das Schlossareal weitestgehend selbst zu entwickeln?“ beschäftigt. Mitgewirkt haben Vertreter des Fördervereins Gemeinderäte Bausachverständige Vertreter der Unteren Denkmalbehörde des Landkreises Meissen Interessierte Bürger Der aktuelle Status der einzelnen Gebäude und Flächen […]

Ergebnisse des Arbeitskreises Wasserschloss


Seit dem 09. Januar werden substanzerhaltende Maßnahmen im Schloss durchgeführt. Dabei werden unter anderem nicht tragende Elemente zurückgebaut, Holzschutzarbeiten durchgeführt, Holzbalken saniert und neue Balken eingezogen. Am 26.01. erläuterte Planer und Bauüberwacher L. Fölck dem Förderverein die komplizierten Arbeiten, gab einen Überblick zum aktuellen Stand und beantwortete Fragen. Die Arbeiten […]

Statische Verbesserungen im Wasserschloss



Der Freistaat Sachsen stellt ca. 37 000 EUR an Fördermitteln bereit. Noch in diesem Jahr soll restlicher Holzschwammbefall im Schlossinneren beseitigt werden. Damit einhergehend wird es voraussichtlich geringfügige statische Verbesserungen geben. Das wird es dem Förderverein voraussichtlich ermöglichen, den sogenannten „Blauen Salon“ nach Abschluss der Arbeiten provisorisch so zu gestalten, […]

Freistaat fördert substanzerhaltende Maßnahmen


Aus gegebenem Anlass möchten wir aus der Beschlussfassung des Gemeinderates zitieren (Öffentliche Sitzung am 25.10.2016): In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 28. Oktober 2015 stellte Frau Dörthe Rex ihr Anfangskonzept eines 4-Sterne-Wellneshotels vor und bekundete ihr Interesse; Teile des Schlossareales Oberau zu erwerben. Nach einer zweiten Vorstellung in der nicht öffentlichen […]

Wasserschloss Oberau verbleibt bis auf weiteres in Gemeindehand


In einem gut gefüllten Saal im Oberauer Vereinshaus hat der Förderverein heute Alternativen zu einer weitgehenden Privatisierung des Schlossareals aufgezeigt und einen Austausch zum Thema initiiert. Viele Oberauer und Niederauer, einige Vertreter des Gemeinderats sowie zahlreiche Vereinsmitglieder waren anwesend. Vielen Dank an alle Anwesenden für die offene und konstruktive Diskussion!

Informationsveranstaltung am 30. August



2
Zum Hintergrund: Gemeinderat beschließt Aufnahme von Verkaufsverhandlungen über Teile des Areals „Wasserschloss Oberau“ Petition „Keine Privatisierung des Wasserschlosses Oberau!“ Update zur Unterschriftenaktion „Keine Privatisierung des Wasserschlosses Oberau!“ Statement des Fördervereins zu einem möglichen Verkauf des Oberauer Schlossareals Am 22. Juni 2016 wurden dem Gemeinderat durch den Vorstand des Fördervereins sowohl […]

Förderverein stellt Alternativkonzept vor