
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2019
Liebe, Lust und Leberwurst
Freche Lieder und frivole Geschichten aus alter Zeit. Schelmische Schwänke und lustige Lieder aus alter Zeit über die Irrungen und Wirrungen der Liebe ... und allem, was dazu gehört. Wir begegnen liebestollen Mönchen und ebensolchen Nonnen, keuschen Ehefrauen und den seltsamsten Listen, um an sie heranzukommen - Mit Liebe, Lust und Leberwurst! Freuen Sie sich auf erotische Geschichten mit Humor und Augenzwinkern, auf deftige Lieder voller Sinnenfreude - kurz: einen Abend voller Liebeslust - natürlich nur für Erwachsene, und solche,…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Vortrag „1274 – Wasserschloss Oberau, wie alles begann“
"1274 - Wasserschloss Oberau, wie alles begann" - Wissenswertes zur baulichen Evolution von Wasserschloss Oberau, vorgetragen von Roman Domel. Eine Reise zu den Anfängen des Wasserschlosses: bereits im Jahr 1274 wird von einem im Bau befindlichen Turm berichtet, der 2 Jahre später dann als wehrhafter Turm erneut Erwähnung findet. Der Ursprung dieses Turms wird eines der Hauptthemen des Vortrages sein. Außerdem werden die weitere bauliche Entwicklung, sowie Rekonstruktionsarbeiten und -möglichkeiten auf Basis detallierter Laserscans des Bauwerkes erläutert. Der Eintritt ist…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
4. Oberauer Schlossweihnacht
Die Oberauer Schlossweihnacht - der traditionelle Niederauer Weihnachtsmarkt am 1.Advent. Zum nunmehr vierten Mal findet in der Gemeinde Niederau die "Oberauer Schlossweihnacht" statt: ab 11 Uhr können sich Besucher im historischen Ambiente auf die Weihnachtszeit einstimmen lassen. Kunst und Handwerk, Musik, Glühwein und Kulinarisches sowie viele über den Tag verteilte Programmpunkte sorgen für stimmungsvolle Erlebnisse für Jung und Alt. Bereits am Vormittag empfangen verschiedene Stände und Künstler ihre Gäste. Für die Kleinen und Junggebliebenen gibt es ein liebevoll…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Schlossführung
Führung durch Schloss und Park
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Schlossführung
Führung durch Schloss und Park
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Schlossführung
Führung durch Schloss und Park
Erfahren Sie mehr »August 2020
Schlossführung
Führung durch Schloss und Park
Erfahren Sie mehr »September 2020
Tag des Denkmals
Am Sonntag, 13. September, findet im Schlossareal der Tag des Denkmals statt. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr gibt es kleine Ausstellungen im Erdgeschoss des Schlosses und der Förderverein gibt Auskunft über Aktivitäten im und um das Schloss. Coronabedingt gibt es keine Führungen. Die Traktorfreunde Weinböhla stellen sich mit historischer Technik vor.
Erfahren Sie mehr »Schlossführung
Führung durch Schloss und Park
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Schlossführung
Führung durch Schloss und Park
Erfahren Sie mehr »