aktueller Spendenstand: 14 690 EUR (Stand 02.03.2021)
Hintergrund: Das Wasserschloss bekommt ein neues Dach
Für den Erhalt der Bausubstanz des Wasserschlosses Oberau ist eine intakte Gebäudehülle von größter Wichtigkeit. Insbesondere die großen Dachflächen müssen in der Lage sein, Mauerwerk und Dachstuhl vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Im Jahr 2019 hat die Gemeinde Niederau Fördermittel für die Dachsanierung am Wasserschloss Oberau beantragt, welche im Frühjahr des Jahres 2020 unter Auflagen bewilligt wurden. Mit Hilfe europäischer Förderinstrumente (LEADER-Programm) soll die Dachsanierung voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 2021 beginnen. 70% der Gesamtsumme werden gefördert, den verbleibenden Eigenanteil hat die Gemeinde in den Haushaltsentwurf für 2021 aufgenommen.
Spendenaktion: Sandsteinelemente an den Dachflächen
Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen soll das Wasserschloss umlaufend eingerüstet werden. Der Förderverein möchte diese Möglichkeit nutzen, um parallel zu den Arbeiten am Dach mehrere verwitterte Sandsteinelemente zu ersetzen. Die Elemente müssen bereits vor Beginn der Baumaßnahmen gefertigt werden: insgesamt 11 neue Obelisken, 6 Voluten sowie mehrere Säulen, Gesimsplatten und Bogenelemente sind für die „Postkartenansicht“ von Osten notwendig, 22 weitere Obelisken und 10 weitere Voluten für das gesamte Schloss.

Unterstützen Sie den Förderverein mit Ihrer Spende!
Der Förderverein hat in den letzten Jahren mit Unterstützung der Gemeinde und engagierter Bürger und Vereine das Wasserschloss als kulturelle Bereicherung für die Gemeinde Niederau und Umgebung etabliert. Viele Besucher wünschen sich eine stärkere Nutzung des Schlosses selbst, und ein saniertes Dach ist dafür eine wichtige Voraussetzung.
Helfen Sie mit, das Schloss für alle zugänglich und nutzbar zu machen!
Für Spenden bis 300 EUR gilt der Kontoauszug als Spendennachweis. Bei größeren Spenden bitten wir um die Kontaktdaten (Adresse, ggf. Telefonnummer) an spende@wasserschloss-oberau.de. Wir werden dann eine Spendenbescheinigung ausstellen.
Spende in beliebiger Höhe | Jeder Betrag hilft – Ihre Spende wird zusammen mit weiteren Spenden – zuerst für die Elemente der Ostansicht verwendet. Spenden: per Überweisung an Sparkasse Meißen IBAN: DE75 8505 5000 0500 120 838 BIC: SOLADES1MEI Betrag: beliebig Betreff: Spendenaktion Dachstein Betreff 2: Kontaktinformation, bspw. Emailadresse (oder Sie senden uns eine Information an spende@wasserschloss-oberau.de, damit eine Spendenbescheinigung zugestellt werden kann) |
Obelisken-Patenschaft | gespendet: 11 von 11 |
Voluten-Patenschaft gespendet: 1 von 6 | Für Ihren Spendenbeitrag in Höhe von 1700 EUR wird die Herstellung einer neuen Volute ermöglicht. Spender erhalten eine persönliche Dankesurkunde sowie eine Einladung zu einer Dankeschön-Veranstaltung mit repräsentativer Führung. Auf Wunsch werden Spender auf einer Tafel im Schloss namentlich erwähnt. Spenden: per Überweisung an Sparkasse Meißen IBAN: DE75 8505 5000 0500 120 838 BIC: SOLADES1MEI Betrag: 1700 EUR Betreff: Patenschaft Volute Betreff 2: Kontaktinformation, bspw. Emailadresse (oder Sie senden uns eine Information an spende@wasserschloss-oberau.de, damit eine Spendenbescheinigung zugestellt werden kann) |
Säulen-Patenschaft gespendet: 0 von 10 | Für Ihren Spendenbeitrag in Höhe von 250 EUR wird die Herstellung einer neuen Säule ermöglicht. Spender erhalten eine persönliche Dankesurkunde sowie eine Einladung zu einer Dankeschön-Veranstaltung mit repräsentativer Führung. Auf Wunsch werden Spender auf einer Tafel im Schloss namentlich erwähnt. Spenden: per Überweisung an Sparkasse Meißen IBAN: DE75 8505 5000 0500 120 838 BIC: SOLADES1MEI Betrag: 250 EUR Betreff: Patenschaft Säule Betreff 2: Kontaktinformation, bspw. Emailadresse (oder Sie senden uns eine Information an spende@wasserschloss-oberau.de, damit eine Spendenbescheinigung zugestellt werden kann) |
Sie interessieren sich für eine Patenschaft und möchten im Vorfeld mehr über das Vorhaben erfahren? Kontaktieren Sie uns!